Home
  • deutsch
  • english
  • espaniol
  • francais
  • CC
  • Entdecken
    • Freizeitaktivitäten
      • Spazieren und Wandern
      • Radfahren
      • Grill- und Spielplätze
      • Hütten
      • Führungen
      • Naherholung
      • Weitere Freizeit-Tipps
    • Veranstaltungen
      • Möglichkeiten für's ganze Jahr
      • Natur- und Landschaftsführer
      • Infos für Veranstalter
      • Meldung neuer Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender als pdf
    • Sehenswürdigkeiten
      • Schaugehege
      • Rotwild Besucherkanzeln
      • Lehrpfade im Naturpark
      • Kulturgeschichtliches
      • Museen
      • Seen und Weiher
      • Bann- und Schonwälder
      • Moore
      • Schutzgebiete im Schönbuch
      • Täler
      • Kleindenkmale im Schönbuch
    • Zum Lesen
      • Ausflugsberichte
      • Literatur über den Schönbuch
  • Wissen
    • Naturpark Schönbuch
      • Naturparkidee
      • Fakten
      • Räumliche Lage
      • Naturparkverwaltung
      • Naturparkgemeinden
      • Auszeichnungen
    • Naturerlebnis
      • Geologie des Schönbuchs
      • Entstehung und Nutzung
      • Geschichte
      • Wald im Schönbuch
      • Sagengestalten
      • Pflanzenwelt
      • Tierwelt
      • Biotope
      • Unter die Lupe genommen
    • Waldnutzung
      • Forstämter
      • Wild und Jagd
      • Sturmkatastrophen
      • Holznutzung
    • Naturparkknigge
  • Service
    • Besucherinfos
      • Kontakt
      • Impressum
      • Anreise & Öffnungszeiten
      • Informationszentrum
      • Besucherleitsystem
      • Schönbuch-App
      • Homepage-Rundgang
    • Newsletter
    • Broschüren
    • Multimedia
    • Archiv
    • Links
  • Verein
    • Förderverein Naturpark Schönbuch e.V.
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Landschaftspflegeeinsätze
      • Schönbuch Nachrichten
      • Aufgaben und Ziele
      • Projekte
      • Spenden
  • Karte
  • Home
  • Entdecken
    • Freizeitaktivitäten
      • Spazieren und Wandern
        • Schaichtal - Betzenberg
        • Bebenhausen
        • Weiler Hütte
        • Tübingen - Hagelloch - Entringen
        • Tübingen - Pfrondorf - Einsiedel
        • Hildrizhausen - Herrenberg
        • Herrenberg - Waldfriedhof - Sommertal
      • Radfahren
      • Grill- und Spielplätze
      • Hütten
        • Königliche Jagdhütte
      • Führungen
      • Naherholung
      • Weitere Freizeit-Tipps
    • Veranstaltungen
      • Möglichkeiten für's ganze Jahr
      • Natur- und Landschaftsführer
      • Infos für Veranstalter
      • Meldung neuer Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender als pdf
    • Sehenswürdigkeiten
      • Schaugehege
      • Rotwild Besucherkanzeln
      • Lehrpfade im Naturpark
        • Geologischer Lehrpfad Kirnberg
        • Geschichtlicher Lehrpfad Einsiedel
        • Naturlehrpfad Herrenberg
        • Waldlehrpfad Betzenberg
        • Waldökologielehrpfad Tübingen
        • Rotwilderlebnispfad
      • Kulturgeschichtliches
        • Einsiedlerklause
        • Glashütte
        • Hofgut Einsiedel
        • Keltlische Viereckschanze
        • Kloster und Schloss Bebenhausen
        • Königliche Jagdhütte
        • Olgahain
        • Ruine Müneck
        • Schloss Hohenentringen
        • Schloss Roseck
        • Schwedenkreuz
        • Soldatengrab
      • Museen
        • Dettenhausen Schönbuchmuseum
        • Gärtringen Sandmühle
        • Herrenberg Heimatstube Altker
        • Herrenberg Stiftskirche
        • Holzgerlinger Heimatmuseum
        • Kirchentellinsfurt Schloss
        • Neuenhaus Häfnermuseum
        • Pliezhausen Dorfmuseum
        • Tübingen Stadtmuseum
        • Waldenbuch Museum für Volkskultur
      • Seen und Weiher
        • Birkensee
        • Brühlweiher
        • Erlenweiher
        • Kohlweiher
        • Ochsenweiher
        • Segelbachbecken
        • Sommertalweiher
        • Ziegelweiher
      • Bann- und Schonwälder
        • Eisenbachhain
        • Silbersandgrube
        • Steinriegelhang
        • Eselstritt
        • Diebsteig
        • Mähdertal
      • Moore
      • Schutzgebiete im Schönbuch
      • Täler
        • Arenbachtal
        • Goldersbachtal
        • Schaichtal
      • Kleindenkmale im Schönbuch
    • Zum Lesen
      • Ausflugsberichte
      • Literatur über den Schönbuch
  • Wissen
    • Naturpark Schönbuch
      • Naturparkidee
        • Aufgaben
        • Zielsetzung
        • Gesetzliche Grundlagen
        • Entstehungsgeschichte
      • Fakten
      • Räumliche Lage
      • Naturparkverwaltung
        • Der Verwaltungsaufbau
        • Das Naturpark-Gremium
      • Naturparkgemeinden
      • Auszeichnungen
    • Naturerlebnis
      • Geologie des Schönbuchs
      • Entstehung und Nutzung
      • Geschichte
        • Neubau Großflughafen
      • Wald im Schönbuch
        • Waldentwicklung
        • Baumartenzusammensetzung
      • Sagengestalten
      • Pflanzenwelt
      • Tierwelt
        • Rotwild
        • Fledermäuse
        • Das Schönbuch-Vogelportrait
      • Biotope
      • Unter die Lupe genommen
    • Waldnutzung
      • Forstämter
      • Wild und Jagd
        • Historisches
        • Rotwildgebiet Schönbuch
        • Wilderei
        • Wildschäden
        • Wild kaufen
      • Sturmkatastrophen
      • Holznutzung
    • Naturparkknigge
  • Service
    • Besucherinfos
      • Kontakt
      • Impressum
      • Anreise & Öffnungszeiten
      • Informationszentrum
      • Besucherleitsystem
        • Neues Besucherleitsystem
      • Schönbuch-App
      • Homepage-Rundgang
    • Newsletter
    • Broschüren
    • Multimedia
    • Archiv
    • Links
  • Verein
    • Förderverein Naturpark Schönbuch e.V.
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Landschaftspflegeeinsätze
      • Schönbuch Nachrichten
      • Aufgaben und Ziele
      • Projekte
        • Neues Besucherleitsystem
      • Spenden
  • Karte
  • Freizeitaktivitäten
  • Veranstaltungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Zum Lesen
Sie befinden sich hier:  >  Entdecken >  Sehenswürdigkeiten >  Seen und Weiher >  Brühlweiher

Der Brühlweiher

Dieser Weiher wurde in der 60'er Jahren angelegt. In den Sommermonaten finden hier Gottesdienste der "Kirche im Grünen" statt.

  • Schaugehege
  • Rotwild Besucherkanzeln
  • Lehrpfade im Naturpark
  • Kulturgeschichtliches
  • Museen
  • Seen und Weiher
    • Birkensee
    • Brühlweiher
    • Erlenweiher
    • Kohlweiher
    • Ochsenweiher
    • Segelbachbecken
    • Sommertalweiher
    • Ziegelweiher
  • Bann- und Schonwälder
  • Moore
  • Schutzgebiete im Schönbuch
  • Täler
  • Kleindenkmale im Schönbuch

Besuch uns auch hier

Youtube
Kontakt | Impressum | Datenschutz